Reichweitenprognose, Akkukapazität

Ich habe über einige Zeit beobachtet welche Reichweite die App bzw. der Q4 anzeigt, wenn der Ladestand 80% ist. 

Bisher habe ich prognostizierte Reichweiten zwischen  284 km und 367 km bei einer Ladung von 80% gesehen. Dies bedeutet eine Differenz von 83 km bzw. von der kürzeren Reichweite gerechnet von 29%. Dies zeigt wieder einmal wie stark die Reichweite von der Fahrweise abhängig ist.

Hier beispielhaft 3 Screenshots von der App jeweils am Lade-Ende:

Hier bin ich vor dem Laden ca. 30 Minuten 130 km/h auf der Autobahn gefahren




20,5 kWh/100 km über 57 Minuten vom Bordcomputer vor dem Laden aufgezeichnet
 




Anmerkung: Dieser Teil des Blogs wurde am 4.11. nach dem Blogeintrag überarbeitet

Rechnet man mit der angegebenen Netto Batteriekapazität von 77 kWh (Brutto 82 kWh) laut Q4 Prospekt, so ergeben sich die Verbrauchsprognosewerte für die unterschiedlichen Screenshots die im untenliegenden Bild in der rechten Spalte dargestellt werden, die als Grundlage für die Reichweitenprognose herangezogen werden.



Wie in dem Blogeintrag erläutert nimmt der Bordcomputer anscheinend den Akku Nettowert für die Verbrauchsberechnung. 

Da die im Bordcomputer im Kurzzeitspeicher angezeigten Werte eher den Werten in der Bruttospalte entsprechen, dürfte die Reichweitenprognose auf einer kürzeren Zeitdauer für den Verbrauchswert basieren oder auf einer anderen Kalkulation beruhen.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Ladesystem Störung beheben

Ladesystem: Störung!

kalte Batterie / Auswirkungen