Gratis Laden / AC Wallbox
In den Weihnachtsfeiertagen waren wir in einem Einkaufszentrum in dem das Gratis-Laden von E-Autos während des Einkaufs angeboten wird. Eine willkommene Möglichkeit eine öffentliche AC-Ladung zu testen.
Details zu diesem Kabel sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen. Ich habe das Kabel an der Wallbox (Fabrikat der Firma KEBA) angesteckt, dabei ist der Stecker ohne Schutzkappe zu verwenden. Der Stecker mit Schutzkappe gehört, nach der Entfernung der Kappe am Auto angesteckt.
Das Kombiinstrument zeigte dann eine Ladeleistung von 10 kW.
Die App etwas später sogar 10,5 kW:
Nach dem Einkauf zurück zum Auto. Hier nochmals die Anzeige am Kombiinstrument:
Das MMI war nicht automatisch in der Ladeanzeige. Also musste ich über die Menu Struktur zur Ladeseite um das Laden zu beenden.
Nach der Beendigung des Ladevorgangs konnte der Stecker des Ladekabels am Auto nicht abgezogen werden. Erst nach einem Zusperren und Aufsperren des Fahrzeuges war es möglich den Stecker abzuziehen.
Fazit:
Wenn das Ladekabel nicht abgezogen werden kann, hilft meistens Zu- und Aufsperren.